Und im allerschönsten BL der Welt haben die Schüler schon seit 3 Wochen wieder Schule.

Entwicklertagebuch
-
-
Ja, SONDERschule
(du verstehst ja Spaß
)
-
Ja, SONDERschule
(du verstehst ja Spaß
)
Boar, das lasse ich mir nicht bieten. Eine Frechheit, was denken sich manche Leute
-
Hallo,
ich habe in der Zwischenzeit mal ein kleines Update im Entwicklertagebuch erstellt. -
Hallo,
ich habe in der Zwischenzeit mal ein kleines Update im Entwicklertagebuch erstellt.Wird es für Spender / Partner einen vorab Zugang für die Beta geben?
-
Ich möchte erst die Serverinfrastruktur testen, bevor ich sie auf alle anderen loslasse. Daher ja
-
Hallo,
still ruht der See
Gibt es etwas neues ?
Wann ist mit einem Update der Moddaten Excel zu rechnen bzw. wann gibt es eine soweit endgültige, das man seinen Mod bedenkenlos anfangen kann ohne ihn wieder umstellen zu müssen ?Besten Gruß
Bernhard -
Moin,
ich sitze gerade an der Importfunktion der Tabellen für den Modeditor. Sobald diese fertig ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Tabelle fertig ist. Bis dahin kann es aber noch zu Updates kommenGruß
-
Moin, wie schauts aus, any news? Sorry wenn die Fragerei nervt aber die Warterei strengt halt auch an
-
Kann ich nachvollziehen.. Gleicher Stand wie vorher. In der vorlesungsfreien Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich wieder mehr Zeit.
Gruß
-
So, einmal eine kurze Lage der Nation:
Da ich es leider von Anfang an verpennt habe, meinen Quellcode mit vernünftigen Dokumentationen und Kommentaren zu versehen, muss ich das leider jetzt nachholen. Die Dateien haben in der letzten Zeit so ein Ausmaß angenommen, dass ich teilweise für eine Änderung erstmal 5 Minuten die zu ändernde Stelle suche, dann weitere 5 Minuten damit verschwende, den von mit erstellen Quellcode erneut zu verstehen und dann die Änderung schließlich durchzuführen. Da dieser langwierige Prozess auch an meinen Nerven zehrt und auf die Motivation drückt, arbeite ich aktuell daran alle Sourcedaten mit Dokumentation und Kommentaren zu versehen und eine einheitliche Hierarchie anzulegen, damit das Arbeiten leichter von der Hand geht.Gruß
-
Puh, klingt aufwendig! Nicht die Motivation verlieren!
Viel Erfolg für die weiteren Schritte!
in diesem Sinne
Frohe Weihnachtszeit -
Guten Morgen,
gibt es Neuigkeiten ?
Gruß
-
Guten Morgen,
gibt es Neuigkeiten ?
Gruß
Hallo jackB,mit Sicherheit würde es hier mehr Neuigkeiten geben wenn nicht alle Naselang jemand nach Neuigkeiten fragen würde.
Der Aufwand in einem Team solche Support Anfragen zu beantworten ist i.d.R. relativ zeitraubend.In der Zeit wo diese Anfragen bearbeitet werden, könnte man sinnvollerweise auch an der Software weiter arbeiten.
Trotz das Keano neben der Entwicklung des Spieles auch noch ein Privatleben hat, ist er hoch engagiert. Der aktuelle Entwicklungsprozess mit der Kommentierung und Dokumentation des Quellcodes stellt, wie jeder weiß jedoch einen unerlässlichen und vorallem nervigen Arbeitsaufwand dar.
In diesen Arbeitsschritten gibt es allerdings auch keine Erfolgsmeldungen wie "Ich habe jetzt 365521 Zeilen des Quellcodes kommentiert".
Ich bin mir ziemlich sicher, das sobald es Neuigkeiten gibt wir diese hier erfahren werden.
-
Hallo Dirk,
Ich finde es etwas befremdlich, dass du für "das Team" oder für Keano sprechen kannst. Was qualifiziert dich dazu?
Die Frage nach einem Fortschritt ist doch nicht verwerflich. Wir warten und freuen uns alle auf diese tolle Simulation und "solche Supportanfragen" sind hier ja auch nicht zu oft im Forum. Meiner Meinung nach ist es schon vertretbar ab und zu ein paar Lebenszeichen zu bringen. Und sei es auch nur in der Art "Das kommentieren schreitet gut vorran." Oder so.Letztendlich will hier ja niemand irgendwas böses.
Viele Grüße!
-
Hallo FritP.,
Dirk kann solche Antworten geben, da er Keano und die restlichen am Projekt beteiligten Personen schon länger kennt und oft in Kontakt mit ihnen steht.
Solche Supportanfragen sind hier im Forum nicht so oft zu finden, jedoch trifft fast täglich eine oder auch mehrere Nachricht auf der Facebookseite ein, in der gefragt wird. Hier jedes Mal danach zu schauen und die Anfragen zu bearbeiten ist täglich ein Aufwand.
Wie Dirk schon sagt, ist der aktuelle Entwicklungsprozess sehr aufwändig. Da Keano nebenher noch studiert, bei der Feuerwehr stark aktiv ist und auch noch ein paar Freunde hat, ist das nicht wie bei einem Vollzeitentwickler, der 40h die Woche an dem Projekt sitzt. Von daher dauern manche Entwicklungsprozesse eben länger als bei anderen Personen.
Ich frag mich auch, was soll er euch denn hier groß mitteilen? Wie Dirk sagt, dass er XXXXXXXX Zeilen des Quellcodes kommentiert hat? Ich glaube nicht, dass das wirklich interessant und mitteilenswert ist, wenn er das Kommentieren abgeschlossen hat, wird er sich schon melden und bekanntgeben, was nun der nächste Schritt ist.
Ihr dürft aber nicht vergessen, dass das Projekt nur mit der Programmierung des Programms released werden kann. Hierfür wird auch ein komplettes Backend zur Verteilung und Zuordnung der Lizenzen benötigt, das von Keano auch noch programmiert werden muss, damit die Simulation veröffentlicht werden kann.
Also geduldet euch einfach und wartet, bis es Neuigkeiten durch Keano gibt, denn ständige Anfragen beschleunigen die Programmierung keineswegs.
Grüße Waegi
-
Hallo,
auch wenn ich gleich gekreuzigt oder erschlagen werde, aber wie sieht denn der Stand der Dinge aus?
Nachdem die Simulation ja doch sehr vielversprechend aussieht und andere Simulationen leider immer schlechter werden und man schon seit langem nix mehr gehört hat, wollte ich mich mal vor wagen und nachfragen.
Beste Grüße und nichts für ungut
-
ACHTUNG! Ich bin kein Teil des Teams, alle Angaben sind ohne Gewähr.
Laut Facebook-Post: https://www.facebook.com/ILSSimPC/posts/778045252363726 wird seit dem 09.04.2017 wieder verstärkt an der Simulation gearbeitet. Wir können daher vermutlich bald mit einem Statusupdate rechnen. Weiteres ist noch nicht bekannt, würde aber empfehlen in den sozialen Medien nachzuschauen, ob es etwas Neues gibt.
-
Ja, auf den sozialen Medien gibt es mehr Updates, als hier. Einfach weil ich da mehr Leute erreichte, als hier im Forum. Deshalb möchte ich den Beitrag im Forum nochmal aufgreifen. Aktuell arbeite ich wieder mehr an der Sim, aber da ich derzeit noch mit dem Überarbeiten einiger Quelltextdateien beschäftigt bin, gibt es derzeit nicht viel zu berichten. Wird sich aber wieder ändern.
Gruß
-
Nabend,
es gibt mal wieder Neuigkeiten. Aktuell ist es in der Simulation so, dass jedem Objekt ein POI-Typ aus einer vorgegebenen Liste zugeordnet werden muss. Neu in Tagsystem: Jedem Objekt und jeder Straße können beliebig viele Tags gegeben werden, die den POI-Typen entsprechen. Somit können an einer Straße spezifischer Einsatzszenarien generiert werden, die im realen Vorbild dort auch möglich wären. Außerdem kann den Objekten so mehr Tiefe verliehen werden, indem einem Einkaufszentrum beispielsweise mehrere POI's zugeordnet werden können (siehe unten).Ein paar Beispiele:
Straße: "BAB A30"
Tags = {"Autobahn"}
Bahnhofkombination aus U- und S-Bahn
Tags = {"U-Bahnhof","S-Bahnhof","S-Bahn Bahnstrecke","U-Bahn Bahnstrecke"}Gebäude mit mehreren Geschäften
Tags = {"Center","Geschäft klein","Geschäft groß", "Tiefgarage"}Was denkt ihr darüber?
Gruß
Keano