Hallo Zusammen,
als aktiver ILS - Disponent hab ich mich nun mal durch die Beiträge durchgelesen. Mir viel immer wieder auf, das hier von Geokoordinaten bei der Strassenführung gesprochen wird.
JEDES reale ELS arbeitet so ! Will sagen, die Kartenlayer sind im Endeffekt nur "aufeinandergelegte" Karten. Die Basiskarte ist Geokoordiniert bzw. gerastert. Das ELS (Egal ob ISE / Geofis / Secur) ist immer aufgebaut Region / LK / Gemeinde (Amt) / Ort (Wohnplatz) / Ortsteil (Stadtteil) / Strasse / Strassenabschnitt / Hausnummer => dahinter ist sehr wohl eine Geokoordinate hinterlegt. Es ist möglich, das ein Anrufer eine Geokoordinate durchgibt. Damit muss natürlich die Möglichkeit gegeben sein, diese einer Strasse zuzuordnen. Dies ist im Übrigen auch für die Übermittlung der Daten an die RM unumgänglich, denn alle bekannten Navigationsgeräte arbeiten mit Geokoordinaten. Die Karten dienen nur der "optischen" Ansprechbarkeit. Gut, diese Simulation erhebt keinen Anspruch auf exakte Realität aber was der User Berndie schreibt ist so korrekt. Also wäre es schon realitätsnah, wenn man die Koordinaten in den Strassen hätte.
Viele Grüße