Hallo,
vielen Dank schon einmal dafür 
Es handelte sich ja nur um eine überflogene Sammlung der FZ. STW = aus dem bayrischen : Schlauchtransportwagen = SW 
OEL = Örtliche Einsatzleitung, kann gestrichen werden, TW = Tankwagen, KID = KIT, Polizei war in der Liste drin, wird dann automatisch alarmiert, wenn ausgewählt> kann also gestrichen werden 
Hier mal die richtige Sammlung der Fahrzeuge nur allein für meinen Mod schon mal :
Lösch- und Hiilfeleistungsfahrzeuge :
LHF 20/12 DLS
LHF 20/12
LHF 10/5
LHF 16/12 City
KLEF
und 3-4 Sonderformen
TLF:
TLF 24/50 CAFS
TLF 24/50
TLF 24/60
TLF 24/40 Sonderausstattung
TLF 16/24 TR
TLF 20/24 CAFS
TLF 20/24
TroLF 2000
Hubrettungsfahrzeuge:
DLK
TM 50 = Feuerwehrteleskopmast
ELW :
ELW 1 = C-Dienst, B-Dienst, A-Dienst
ELW 2 = FMeW Fernmeldeeinsatzwagen
ELW 3 = Bus, TEL
ELW Erkunder
Abrollbehälter :
AB-Behälter
AB-MANV
AB-RettMat
AB-Atemschutz
AB-Mobile Tankstelle
AB-Dekontamination
AB-Gefahrgut
AB-Generator
AB-Rüstmaterial
AB-Rüstmaterial-Wasser (AB-Rü/Wa)
AB-Sonderlöschmittel (AB-S-Lösch)
Ab-Löschgeräte
AB-Bahn
AB-Mulde
AB-Ölsperre
AB-Öl-Wasser
AB-Pritsche
AB-Schaummittel
AB-Schaummittel/Werfer
AB-Schnellkupplungsrohre
AB-Strahlenschutz
AB-Ventilator
AB- Be-und Entlüftung
AB-Werkstatt
AB-Sand
GW:
GW-San
GW-MANV
GW-Mess
GW-Höhe (Höhenrettung)
GW-W (Wasserrettung)
Anhänger :
(Diese Anhänger werden i.d.R. durch einen der RW`s gezogen, da diese auch beim TD stationiert)
FwA- ÖL-MOP
FwA-Tieflader
FwA-Ventilator
FwA-Lichtmast
FwA-LENZ
FwA-Baum
FwA-WC
LKW :
LKW 1
LKW 2 Ladebord Decon P, G usw
LKW 3 Ladekran
Löschboote :
LB
MZB
FwA-RB
Sonstige :
Saugwagen
Radlader
Teleskopstapler
Manschaftstransport-Fahrzeuge
MTF 1
MTF 3
Rüstgruppe:
RW3
FwK 30 (Feuerwehrkran 30 t)
K-Schutz
LF 16 TS
LF 16 Z
SW 2000 Tr
Dekon P
ABC ErkKW
Fehlt bestimmt noch was 
Besten Gruß
Berndie