Posts by Keano

    Nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder mit einigen gesammelten Fragen.. ^^
    Ich teile es auf zweimal auf, der zweite Teil wird doch etwas komplizierter und ausführlicher..


    • Objekte: Kommt hier noch, wie angekündigt, eine Spalte zur Auswahl, ob das jeweilige Objekt im offiziellen Katalog auftaucht oder nicht? Kann ich für Objekte auch eigene Wachgebiete anlegen? Das wäre mir sehr recht. Wenn man dann beispielsweise in dieser Spalte nichts einträgt, wird der Standard der Straße verwendet.
    • Muss ich Straßenkreuzungen zwingend eintragen? Das wäre doch einiges an Arbeit, wenn ich sämtliche Kreuzungen von Straßen aufzählen müsste.
    • Wie werden die Objekte beim Anruf angezeigt, wenn dort ein Szenario stattfindet? So wie in der "Bezeichnung" geschrieben steht?
    • Fachbereiche für Krankenhäuser kommen mit dem Release und der finalen Version des Modtemplates?
    • Stichwörter auch zur finalen Version?
    • Muss ich die Krankenhäuser im Gebiet von Fremdleitstellen auch einpflegen?
    • Ist geplant, dass man auch Zentralen an Feuerwachen als Fahrzeug einfügen kann? Bei mir beispielsweise FEZ, KEZ.
    • Ändert sich noch was an der Zusatzbeladung? Z. B. genauere Angabe von Löschwasser oder PA?

    Vielleicht kann mir auch einer der anderen User hierbei behilflich sein, wenn auch nicht bei allem. Ich danke schon mal! :)

    Ich kann jetzt schon einmal ankündigen, dass das Modtemplate noch einmal im Umfang vergrößert wird. Das mit den Straßenkreuzungen muss ich mal prüfen. In realen Leitstellen ist es ja gängig Kreuzungen zu hinterlegen.
    Welche "Bezeichnung" ist genau gemeint? Im Template gibt es bei dem Objekten keine Spalte "Bezeichnung". Zusatzbeladung und Stichwörter folgen noch. Den 7. Punkt musst du mir auch nochmal erklären.


    @Feuerwehrmann33: Es fehlen noch die Stichwörter in der Tabelle. Einem Stichwort werden dann Maßnahmen wie "Alarm Feuerwehr XY" und "POL informieren" zugeordnet. Diese werden dann bei der Auswahl der Maßnahme vorgeschlagen und ausgeführt. Und die wachinterne AAO wird von einer Maßnahme nicht beeinflusst. Wenn ein Fhz nicht alarmiert wurde, wird es übersprungen.

    Ja, auf den sozialen Medien gibt es mehr Updates, als hier. Einfach weil ich da mehr Leute erreichte, als hier im Forum. Deshalb möchte ich den Beitrag im Forum nochmal aufgreifen. Aktuell arbeite ich wieder mehr an der Sim, aber da ich derzeit noch mit dem Überarbeiten einiger Quelltextdateien beschäftigt bin, gibt es derzeit nicht viel zu berichten. Wird sich aber wieder ändern.


    Gruß

    Hallo Keano,
    wann ist denn mit einer endgültigen Vorlage (Modtabelle) zu rechnen, damit man mit der Arbeit letztendlich anfangen kann. Nicht das einiges hinzu kommt oder geändert wird und man so viel nacharbeiten muss


    Danke und Gruß
    Berndie

    Kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau sagen. Im Moment ist die momentane Version die aktuellste. Im Laufe der Entwicklungen können Änderungen auftreten. Die entgültige Version wird wahrscheinlich erst mit dem Release erfolgen.

    Ich hatte mal angedacht einen Import von OSM-Daten zu ermöglichen. Das Problem an der Sache ist, wie oben geschrieben, dass die Daten nicht immer korrekt sind. Aber theoretisch kann dann ja jeder selsbt entscheiden, ob er dem Import nutzen möchte. Dann muss man die Fehler halt manuell ausbessern.


    Gruß

    Da differenziert die Simulation: Ist der Patient leichtverletzt, dann ist ein Transport mit einem KTW möglich. Mittelschwer RTW, Schwer RTW+NEF/RTH. Solltest du einen KTW mit zwei Patienten anlegen, dann kann dieser nur einen Leitverletzten transportieren. Ein RTW mit 2 könnte zwei mittelschwere Patienten transportieren usw.


    Gruß

    Hallo,
    so etwas ist im übertragenen Sinne mit dem Maßnahmensystem schon möglich! Man erstelle eine Maßnahme mit dem Namen Alarm_LZ1 und packe dort alle Fahrzeuge des Zugs rein. Die Maßnahme wird nun in einem bestimmten Gebiet den Straßen zu bestimmen Stichworten zugeordnet. Tritt dort ein Einsatz auf, bei dem das ausgewählte Stichwort hinterlegt ist, wird die Maßnahme Alarm_LZ1 ausgeführt, indem alle Fahrzeuge des Zugs in den Einsatz geschoben werden.


    Hoffentlich verständlich soweit :)


    Gruß

    So, einmal eine kurze Lage der Nation:
    Da ich es leider von Anfang an verpennt habe, meinen Quellcode mit vernünftigen Dokumentationen und Kommentaren zu versehen, muss ich das leider jetzt nachholen. Die Dateien haben in der letzten Zeit so ein Ausmaß angenommen, dass ich teilweise für eine Änderung erstmal 5 Minuten die zu ändernde Stelle suche, dann weitere 5 Minuten damit verschwende, den von mit erstellen Quellcode erneut zu verstehen und dann die Änderung schließlich durchzuführen. Da dieser langwierige Prozess auch an meinen Nerven zehrt und auf die Motivation drückt, arbeite ich aktuell daran alle Sourcedaten mit Dokumentation und Kommentaren zu versehen und eine einheitliche Hierarchie anzulegen, damit das Arbeiten leichter von der Hand geht.


    Gruß

    Kann ich nachvollziehen.. Gleicher Stand wie vorher. In der vorlesungsfreien Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich wieder mehr Zeit.


    Gruß

    Moin,
    ich sitze gerade an der Importfunktion der Tabellen für den Modeditor. Sobald diese fertig ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Tabelle fertig ist. Bis dahin kann es aber noch zu Updates kommen :)


    Gruß

    Hätte ich auch gesagt. Eine Maßnahme für den Einsatz als LNA. Die andere Maßnahme wäre dann das Fahrzeug als NEF eingesetzt. Dort lässt du einfach bei der Maßnahme die Orte, an denen die Maßnahme vorgeschlagen wird weg und wenn dann in dem Gebiet kein passendes NEF bereit steht, wird der LNA als nächstes NEF vorgeschlagen. Hoffe es war halbwegs verständlich :D


    Gruß