Naja, so ein Feuer ist ja eigendlich unabhängig von den Öffnungszeiten. Und ein Medizinischer Notfall kann auch vor dem Supermarkt passieren. Ich denke die POI's dahingehend zu modifizieren ist etwas zu viel des Guten
Posts by Keano
-
-
Das Arbeiten mit POI ist schon eingebunden! Sprich das ein Supermarktbrand auch wirklich in einem Supermarkt stattfindet.
Grüße
Keano -
De Algorythmus zur Einsatzgenerierung arbeitet rein zufällig. Zeitspannen, wann bestimmte Einsätze generiert werden sollen gibt es noch nicht, ist aber einen Gedanken wert. Danke für den Tipp
Grüße
-
-
Modding wird unterstützt. Alle relevanten Daten werden in Textdateien hinterlegt und dann vom Spiel eingelesen. Das hat sich als schnellste und unkomplizierteste Methode erwiesen. Ich kann eventuell demnächst mal die Dateien als Beispielpaket hochladen. Dann könnt ihr euch mal ein Bild der Situation machen.
Grüße
Keano -
Ist noch nicht geplant, ist aber einen Gedanken wert. Du meinst so in Richtung:
Krankenhaus A: Stroke Unit
Krankenhaus B: Urologieect.
Grüße
-
Die Einsatzzeiten sind dynamisch, je nach Verletzungsgrad/Größe des Feuers.
Terminfahrten sind geplant.Der Fahrweg war erst ähnlich geplant, wie in ILST-Sim. Aber ich arbeite an einer Lösung mit einem Kartendienst.
Grüße
-
Hallo,
danke für eure Ideen. Einen Teil der Ideen sind schon teilweise umgesetzt bzw. werden noch umgesetzt. Würde bei mir dann im Modeditor an- und abwählbar sein.Hausnotrufabfrage
Ist eine Idee, die mit so noch nicht in den Sinn gekommen ist. Werde ich mir mal notieren.Großschadensmaske
Aktuell ist es geplant, dass es in der regulären Einsatzmaske einen Button "Patienten" gibt, in dem die Fahrzeuge den Patienten zuweisbar sein sollen. Danach soll man dort auch den jeweiligen Zielort angeben.Kästchen für Sosi für S3 und S7
Geplant, aber noch nicht umgesetzt.Ärtzlicher Notdienst erfassen / Telefonbuch
Die Anrufweiterleitung ist geplant. Ein dynamisches Telefonbuch ebenfalls. Telefonnummern bzw. Buttonbeschriftungen sollen dann im Modeditor eingepflegt werden können.
Notfallselektiv
Aktuell noch nicht geplant. Ich werde mir das mal anschauen. Dafür
müsste ich wissen, wie häufig das in Deutschland genutzt wird.Maßnahmen
Damit müsste ich mich mal auseinandersetzten. Habt ihr da mal ein konkretes Beispiel?Fahrzeuge / Flexible AAO
Ist geplant. Aktuell aber so, dass Fahrzeuge in Kategorien gepackt werden. Kleines Beispiel:Kategorie LF Wasserführend = TSF-W,LF8/6,LF10/6,LF20/16,LF16/12,LF20/20,HLF10/6,HLF20/16
Kategorie LF = TSF,LF8,LF10,StLF10Zusatzbeladung (Rüstsatz etc.) in Modeditor auswählbar.
In der AAO sind dann je nach Stichwort eine Anzahl an Fahrzeugkategorien zu hinterlegen. Beispiel:
Mülleimerbrand 1xLF WasserführendIst in der Umgebung kein LF Wasserführend vorhanden, dann wird beim Dispovorschlag eine andere Fahrzeugkategorie mit Wassertank ausgewählt. Z.B. TLF.
Wenn noch mehr Ideen da sind, dann her damit!
Grüße
Keano -
Hallo,
Ich hab hier mal eine kleine Vorstellungsrunde für die User des Forums aufgemacht. Hier könnt ihr euch vorstellen und vielleicht ein paar Sachen von euch preisgeben, damit wir uns hier etwas besser kennenlernen.Dann mache ich mal den Anfang:
Mein Name ist Keano Neumann und ich wurde am 13.11.1995 in Paderborn geboren. Aktuell wohne ich bei in Melle bei Osnabrück. In meiner Freizeit höre ich gerne viel Musik, gehe an Wochenenden gerne mit meinen Freunden feiern, engagiere mich freiwillig in der Feuerwehr und beschäftige mich viel mit Software und Hardware. Aktuell entwickele ich die Leitstelle, auf die ihr hier wartet
Jetzt seit ihr dran!
Grüße
Keano -
Hallo,
damit wir uns hier mal etwas besser kennenlernen (zumindest die, die ich noch nicht kenne :D), dachte ich, dass ich euch mal frage in welchen Hilfsorganisationen ihr tätig seit?Ich bin in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Habe meinen Atemschutzgeräteträgerlehrgang letzten Monat abgeschlossen und habe außerdem meinen Sprechfunker und meinen Truppmann hinter mir. Achja, mein Dienstgrad ist Feuerwehrmann (Niedersachsen), aber nächstes Jahr gibt's mal wieder eine Beförderung
Schönen Abend noch
Keano